Umwelt

Nachhaltiger Freizeitsport - Schutz der Umwelt

Freizeitsport spielt sich häufig in der Natur ab (Wandern, Mountainbiken, Laufen). Das Verhalten von Menschen in der Natur sollte von Respekt, Verantwortung und Nachhaltigkeit geprägt sein, um sowohl die...

Artenvielfalt

Artenvielfalt ist entscheidend für unser tägliches Leben, auch wenn es auf den ersten Blick nicht offensichtlich erscheint. Stell Sie sich vor, sie gehen morgens in den Supermarkt, um Obst und Gemüse,...

Völser Naturlandschaften

Die gesamte Wohnsiedlung „Völser See“ steht auf dem Boden eines großen, künstlichen Sees, der um 1478 von Erzherzog Sigmund zum Vergnügen bei Jagd und Fischerei und um 1760 wieder aufgelassen...

Für ein friedliches Zusammenleben

Lärmschutzverordnung In der Hektik unseres Alltags werden Ruhepausen immer wichtiger. Gönnen wir sie uns und unseren Nachbarn.  Das Arbeiten mit motorisierten Gartengeräten insbesondere mit Motormähern,...

Umweltbewusst einkaufen

Es gibt viele Möglichkeiten als KonsumentIn zum Umwelt- und Klimaschutz beizutragen. Benötigen sie Orientierung welches Gütesiegel wirklich ökologische und sozial-faire Produkte kennzeichnet? Schauen sie sich den „Siegelcheck“ von Südwind an: https://siegelcheck.suedwind.at/

Initiativen der Umwelt zuliebe

Wir sind heute mobiler denn je. Laut Statistik Austria kommen in Tirol Ende 2022 auf 1000 Menschen 547 Autos, wobei die Autodichte leicht rückläufig ist. Umweltfreundlicher ist es, auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad umzusteigen....

Biodiversitätshecken Völs

Die Biodiversitätshecken findet man an vier Standorten in Völs. Dabei handelt es sich um die Errichtung von Gehölzstrukturen, welche nachweislich die Vielfalt von Pflanzen, Vögeln, Kleinsäugern und...